Am Welttag des Arbeitsschutzes am 28. April forderte der Internationale Gewerkschaftsbund, Covid-19 als Berufskrankheit einzustufen. Das Ziel ist, einen besseren Schutz am Arbeitsplatz sowie Möglichkeiten für den Erhalt einer Entschädigung und medizinischer Hilfe zu gewährleisten.
„Obwohl viele Aspekte des Covid-19-Virus noch nicht vollständig geklärt sind, deuten die Fakten darauf hin, dass die meisten Infektionen am Arbeitsplatz erfolgt sind“. Das erklärte die Generalsekretärin des Internationalen Gewerkschaftsbunds Sharan Burrow. „Folglich ist die Einbeziehung von Covid-19 in die Klassifizierung der Berufskrankheiten von entscheidender Bedeutung für die Eindämmung der Ausbreitung des Virus. Dies ist umso notwendiger, da die Länder beginnen, die Beschränkungen für Wirtschaftssektoren und öffentliche Orte zu lockern.“
Der Kampf zur Überwindung der globalen Pandemie und die Prävention sind ein wichtiges Anliegen der bulgarischen Gewerkschaften, die zu einem konstruktiven Dialog und Zusammenarbeit bereit sind.
„Die Arbeitgeber tragen die Hauptverantwortung für alles, was passiert. Und wenn es um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz geht, sind sie für jeden einzelnen Arbeitnehmer und für das gesamte Team verantwortlich“, sagte der Sekretär des Gewerkschaftsbundes „Podkrepa“ Alexander Sagorow in einem Interview für Radio Bulgarien. „Das andere, was wir wissen müssen, ist, dass kollektive Schutzmaßnahmen Priorität haben sollten, weil sie große Gruppen von Menschen einfacher schützen können. Und wenn es keine kollektiven Maßnahmen gibt, dann müssen die individuellen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Bisher standen biologische Risiken und die Gefahr einer Ansteckung weniger im Mittelpunkt der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Sie waren Gegenstand der öffentlichen Gesundheit. Das Gesundheitssystem hat sich um die Kranken gekümmert, unsere Gesellschaft hat die Lage gemeistert. Deshalb waren wir der Ansicht, dass wir es auch jetzt schaffen werden. Die Geschehnisse der letzten Tage haben uns jedoch eines besseren belehrt. Bei den beiden Infektionsherden - im Unternehmen in Plewen und im Wärmekraftwerk Bobow Dol - hat sich herausgestellt, dass wir bei weitem nicht vorbereitet sind. Auf den ersten Blick haben die Arbeitgeber genügend Maßnahmen ergriffen, aber dennoch ist die Infektion in den Teams vorgedrungen.“
Aus diesem Grund wird die Einstufung von Covid-19 als Berufskrankheit die Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit verbessern, die in den kommenden Monaten und Jahren weiter entwickelt werden. In diesem Zusammenhang haben die Gewerkschaften gefordert, dass die Internationale Arbeitsorganisation der Sicherheit am Arbeitsplatz den Status eines der menschlichen Grundrechte zuerkennt. Diese Maßnahme würde den Schutz der Arbeitnehmer vor tödlichen Unfällen und Berufskrankheiten garantieren, neben ihrem Recht auf Vereinigungsfreiheit, Tarifverhandlungen und Schutz vor Diskriminierung, Zwangsarbeit und Kinderarbeit.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Kühle Herbstabende laden dazu ein, in die gemütliche Atmosphäre Sofias Restaurants einzutauchen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, die von internationalen kulinarischen Trends inspiriert sind...
Am 26. Oktober 2025 um 4.00 Uhr bulgarischer Zeit werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet zwar eine Stunde mehr Schlaf, doch dieser Ausgleich beseitigt nicht den Stress, den die Umstellung des biologischen Rhythmus für den Körper..
Der Bulgarische Nationale Rundfunk war erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien (Public Broadcasters International). Daran nahmen Leiter und Vertreter öffentlicher Rundfunk- und..
Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige..
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des..