Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in Burgas besucht, geriet zufällig in einen Streit zwischen Mitschülern. Zu Hause fragte er seine Mutter, Krassimira Nikolowa, ob es in Bulgarien ein Lied gebe, das über Freundschaft und darüber singe, dass Kinder freundlicher miteinander umgehen sollten – so, wie es an seiner norwegischen Schule üblich war. Dort wurden neu angekommene Kinder aus verschiedenen Kulturen mit einem solchen Lied begrüßt, um ihre Eingewöhnung in das neue Land, die neuen Regeln und Menschen zu erleichtern.
Da seiner Mutter kein solches Lied einfiel, ermutigte sie ihren Sohn, selbst einen Text dafür zu schreiben. Ihre Bekanntschaft mit den Sängern Virginia Sabewa und Orlin Pawlow ermöglichte es ihr schließlich, die beiden für das Projekt zu gewinnen.

„Er hat selbst ein Kind und unterstützt seit Langem wohltätige Initiativen. Ich glaube, viele Menschen haben sich in dieser Idee wiedergefunden, weshalb sich so viele freiwillig und mit Begeisterung daran beteiligt haben“, sagte Johans Mutter im Gespräch mit dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.
Das Lied trägt den Titel „Hajde: Seid besser“ und richtet einen Appell an die Gesellschaft:
„Das Wort Hajde bedeutet so viel wie ‚Los!‘ – es ist eine Einladung, eine freundlichere und inklusivere Umgebung für Kinder zu schaffen, in der sie sich gegenseitig mit Respekt und Verständnis begegnen. Der Schwerpunkt der Kampagne liegt auf Empathie, Toleranz und gegenseitigem Verständnis – diese drei Schlüsselbegriffe bilden die Grundlage der gesamten Initiative Hajde.“
Die Kampagne begann am ersten Schultag des neuen Schuljahres und ist auf zehn Jahre angelegt. Jedes Jahr soll ein neues Lied entstehen, das die Botschaft trägt, Kinder zu mehr Güte und Toleranz anzuregen.

Neben Virginia Sabewa und Orlin Pawlow wirken in dem Lied, das auch in Gebärdensprache übersetzt wurde, die Sängerin Michaela Filewa sowie die Schauspieler Nentscho Balabanow und Aleksandar Georgiew mit. Ihre gemeinsame Botschaft lautet: „Steh zu mir – und sei auch du gut!“
Autor: Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: parentacademy.bg, freepik.com
Heute findet im Gebäude der Gemeinde Smoljan ein Treffen zum Thema „Der Bär im Kontext des Ökotourismus: Möglichkeiten und Perspektiven“ statt. Die Veranstaltung wird vom WWF Bulgarien und dem Verein „Neue Horizonte – Smoljan“ organisiert. Ziel..
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für Journalistinnen, Journalisten und Multiplikatoren statt. Veranstalter waren die Europäische Akademie..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..
Heute findet im Gebäude der Gemeinde Smoljan ein Treffen zum Thema „Der Bär im Kontext des Ökotourismus: Möglichkeiten und Perspektiven“ statt. Die..