Der Nationale Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung informierte am 4. Mai, das sich gegen 8.00 Uhr Ortszeit die Gesamtzahl der Covid-19-Infektionen in Bulgarien auf 1.632 belaufe. In den vergangenen 24 Stunden seien 21 neue Fälle hinzugekommen – 6 in Sofia, je 5 in Plewen und Pasardschik, 2 in Plowdiw und je einer in Blagoewgrad, Wratza und Smoljan. Unter den Neuinfizierten ist ein Mediziner in Sofia. Zwei weitere Patienten sind an den Folgen der Infektion gestorben.
Die Analyse der letzten drei Wochen ergibt, dass vom 13. bis 19. April 329 Neuinfektionen, vom 20. bis 26. April weitere 433 Erkrankungen und vom 27. April bis 3. Mai 284 neue Fälle diagnostiziert worden sind. Die Sterberate weist ihrerseits eine konstante Entwicklung auf – in der vergangenen Woche starben 15 Patienten, in der Woche zuvor waren es 11 Corona-Patienten.
„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Papst Leo XIV! Möge er mit Weisheit und Hingabe für eine friedlichere Welt und den Dialog zwischen allen arbeiten“, postete Premierminister Rossen Scheljaskow auf „X“ anlässlich der Wahl des neuen Oberhauptes..
Am Freitag wird es meist sonnig, aber windig sein. Am Nachmittag nehmen die Wolken von Südwesten her zu und am Abend fällt Regen, der in der Nacht den größten Teil des Landes erfasst. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in..
Die jungen ausländischen Ärzte des Jahrgangs 2025 der Medizinischen Universität Plewen werden am heutigen 9. Mai ihre Diplome erhalten. Die feierliche Prozession der Absolventen beginnt auf dem zentralen Stadtplatz „Wasraschdane“ und endet am..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..