Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung kündigt Maßnahmen zur Wiederbelebung von Wirtschaft an

Foto: BGNESS

Alle aus dem Notstand resultierenden Verordnungen werden nach dem 13. Mai um weitere zwei Monate verlängert. Um den Tourismus anzukurbeln, werden Voucher eingeführt, allerdings nur für Personen, die ihre Sozialbeiträge bezahlt haben. Der Wert und wie die Gutscheine zu handhaben sein werden, unterliegt der Präzision. Ferner sollen die Sonnenschirme und Liegen am Strand kostenlos sein, erklärte der Vorsitzende der Nationalen Front für die Rettung Bulgariens Waleri Simeonow nach der Beratung der Koalitionspartner. 
Auf Wunsch der Betreiber von Gaststätten im Freien sollen einige der Verordnungen für die Arbeit gelockert werden. 
Die Regierung will den beschleunigten Bau wichtiger Infrastrukturobjekte wie die Autobahn „Hemus“, den Schipka-Tunnel und die Schnellstraße zur Donaubrücke 2 fortsetzen. Geplant seien Investitionen im Obst- und Gemüseanbau. 
Bezüglich der Fußballlandesmeisterschaft will man sich an dem Modell der Liberalisierung in den anderen EU-Ländern orientieren. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01

Flughafen Burgas begrüßt seinen millionsten Passagier der Saison 2025

Der Flughafen Burgas empfing am 31. Juli feierlich seinen millionsten Passagier für die Sommersaison 2025.  Eine deutsche Passagierin landete mit einem Flug aus Leipzig. Sie gab an, zum ersten Mal nach Bulgarien zu reisen und gemeinsam mit..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:35

Starker Reiseverkehr sorgt für Staus an der bulgarisch-serbischen Grenze

Am Grenzübergang Kalotina zwischen Bulgarien und Serbien kam es zu starkem Verkehrsaufkommen bei einreisenden Pkw, wie die Grenzpolizei auf ihrer Website mitteilte. Am Nachmittag des 31. Juli führten türkische Gastarbeiter, die sich aus..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:15