Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Das Geheimnis der Langlebigkeit der 104jährigen Ümmüş Adil

Die älteste Bürgerin aus der Gemeinde Kubrat – Ümmüş Adil aus dem Dorf Madrewo ist jüngst stolze 104 Jahre alt geworden.

„Meine Mutter wurde im Jahre 1916 geboren, als der Balkankrieg tobte. Die Familie war arm und ernährte sich von Landwirtschaft“, erzählt ihr Sohn Muharrem in einem Interview für Radio Bulgarien. „Sie hat Kriege, Hunger, Not und Armut erlebt. Sie und mein Vater waren gezwungen, als Knechte zu arbeiten und die Schafe anderer zu hüten. Unsere Mutter wurde Witwe als sie keine 50 Jahre alt war und musste allein für den Unterhalt ihrer 4 Kinder – alles Jungs, sorgen. Sie beschloss, mich anderen Leuten anzuvertrauen, die mich adoptieren sollten. Die Familie, in der ich aufgewachsen bin, hat mich jedoch in keiner Weise von meinen leiblichen Brüdern getrennt, wofür ich ihr sehr dankbar bin.“

Oma Ümmüş hat zwei ihrer Söhne überlebt. Heute erfreut sie sich der Achtung ihrer zwei anderen Söhne, wie auch der ihrer Schwiegertöchter sowie ihrer 10 Enkel, 11 Urenkel und ihres ersten Ururenkels.

Die hochbetagte Frau ist bei bester Gesundheit und versäumt es sogar nie, sich an Wahlen zu beteiligen. Das Geheimnis ihrer Langlebigkeit liegt vielleicht in ihrem unermüdlichen Fleiß. Den Großteil ihres Lebens hat sie im Freien bei der Feldarbeit verbracht. Die Nähe zum Boden, ihre positive Haltung zum Leben und die Hartnäckigkeit, mit denen sie den Herausforderungen des Schicksals begegnet, haben ihren Geist geprägt. Die anderen Bauern ihres Dorfes sehen in ihr eine gute Nachbarin, bei der sie sich gern Ratschläge holen. Ümmüş Adil genießt die Achtung des ganzen Dorfes, nicht allein wegen ihres hohen Alters.

„Sie erhält eine äußerst niedrige Rente, doch mein Bruder Ramadan kümmert sich sehr gut um sie“, setzt Muharrem fort und fügt hinzu: „Zu ihrem Geburtstag erhielt sie eine  Grußurkunde und Blumen vom Bürgermeister von Kubrat, Alkin Nebi, und dem Bürgermeister unseres Dorfes, Salim Mustafa. Wir brachten ihr unsere Geschenke und wünschten ihr viel Gesundheit. Sie war ausgesprochen glücklich und freute sich sehr über diese liebe Geste der Aufmerksamkeit.“

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Privatarchiv

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40