Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es muss auch emotional über Europa geredet werden

Christoph Eichhorn
Foto: Ani Petrowa

Das erklärte am Europatag der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bulgarien Christoph Eichhorn mit Blick auf die Rolle der Europäischen Union. In einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk sagte er, Etats und Hilfspakete gegen die Covid-19-Krise seien wichtig, Europa müsse aber auch die Herzen der Menschen berühren. Botschafter Eichhorn wies darauf hin, dass Deutschland ohne die Europäische Union weder politisch noch wirtschaftlich existieren könne. Gleiches gelte für die EU, weil Deutschland als größter Nettozahler im EU-Haushalt versuche, Verantwortung für alle in unserer Gemeinschaft zu tragen. S.E. Christoph Eichhorn gab außerdem bekannt, dass in Berlin eifrig am Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gearbeitet wird, die ab dem 1. Juli dieses Jahres startet. Zu ihren Prioritäten zählen die Coronakrise, der Westbalkan, der Klimawandel, die Migration, die Beziehungen der EU zu Afrika und vieles mehr.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06

Gleichstellung der Schwarzmeerregion in der EU-Kohäsionspolitik gefordert

Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:20