Eine Umfrage der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BSK) unter 580 Unternehmen des Handels und der Dienstleistungen ergab, dass 80 Prozent die sogenannte „60:40-Maßnahme“ (Ausgaben für Gehälter teilen sich Staat (60%) und Unternehmen (40%)) als ineffizient einstufen. Das teilte vor Journalisten des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BSK-Vizepräsident Dimitar Brankow mit. Etwas mehr als 70 Prozent der Befragten hätten Personal abgebaut, 15 Prozent hätten Arbeitsstellen gekürzt. 63 Prozent der Unternehmen würden damit rechnen, sich in einem Jahr erholt zu haben. In einem Interview für den Fernsehsender bTV äußerte der Wirtschaftsexperte Rumen Galabinow, dass die Unternehmen einer unentgeltlichen und bedingungslosen Hilfe bedürfen, um wieder auf die Beine zu kommen. Galabinow kritisierte, dass der Großteil der staatlichen Unterstützung in Form von Krediten angeboten werden, d.h. nicht unentgeltlich sei. Auch müssen alle unterstützt werden; daher dürfen keine Bedingungen an die Hilfeempfänger gestellt werden.
Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..
Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..
Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..
Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der..
Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Ostbulgarien zwischen 12 und 16°C, in Sofia – etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt..