Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konzerte vom Balkon des Opernhauses Warna

Foto: operavarna.com

Eine romantische Reise durch die Welt der Musik wird den Einwohnern und Gästen der bulgarischen Schwarzmeerstadt Warna geboten. Die Treffen zwischen den Musikkünstlern und dem Publikum finden jeden Samstag von 18.00 Uhr bis 18.20 Uhr Ortszeit statt. Die Künstler treten auf dem Balkon des Opernhauses am Patz der Unabhängigkeit auf, auf dem sich seinerseits das Publikum befindet. Das erste Treffen dieser Art fand mit großem Erfolg am 9. Mai, dem Europatag statt, für den die Künstler neben der bulgarischen Nationalhymne und Beethovens Ode an die Freude auch ein russisches Lied anlässlich des 75. Jahrestages seit Kriegsende darboten. Die Konzerte werden im Facebook des Opernhauses übertragen. Das erste wurde im Internet von über 50.000 Usern verfolgt. Das große Interesse veranlasste die Opernintendanz, diese Konzerte bis zum 13. Juni fortzusetzen.

„Sie dauern jeweils 20 Minuten, da diese Zeitspanne von der Weltgesundheitsorganisation nicht als Kontakt der Ersten Kategorie eingestuft wird“, sagte in einem Interview für Radio Bulgarien die Theater- und Musikproduzentin von Warna Daniela Dimowa. Sie versicherte, dass das Publikum äußerst diszipliniert sei und bei Einhaltung der vorgeschriebenen sozialen Distanz die Darbietungen verfolge.

Das Samstagabend-Konzert am 16. Mai werden Irina Jekova (Sopran), Plamen Dimitrov (Bariton) und Geo Chobanov (Bass) unter der Klavierbegleitung von Janeta Benun Nikolaeva geben. Es werden klassische Arien, Duette und Lieder erklingen, darunter aus Mozarts „Don Giovanni“ und Donizettis „Liebestrank“ sowie das Lied „Ich habe dich getroffen“ nach einem Gedicht von Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dessi Dobrewa – „Verlorene Jugend“

Überaus produktiv verlauft das Jahr 2025 für Dessi Dobrewa – zwischen zahlreichen Reisen rund um den Globus brachte sie bereits ihren zweiten Single heraus. Nach ihrem eigenen Lied „Am Ende der Welt“ folgt nun ihre Interpretation des..

veröffentlicht am 12.10.25 um 09:40

Die ewigen Opernhits „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ in einer Neuinszenierung

Heute Abend findet in der Sofioter Oper die erste Uraufführung für die neue Saison statt. Die beliebten Opern „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo wurden von Plamen Kartalow in Koproduktion mit drei..

veröffentlicht am 11.10.25 um 15:35

Einzigartige Geigen und spannende Überraschungen beim Herbstprogramm des „Europäischen Musikfestivals“

Das „Europäische Musikfestival“ – Sofia bietet Musikliebhabern in seiner Herbstausgabe des 25. Jubiläumsjahres mehrere herausragende Ereignisse. Zwischen Mitte Oktober und dem 2. Dezember 2025 sind Konzerte mit abwechslungsreichen Programmen und..

veröffentlicht am 11.10.25 um 14:05