Der Rabengeier namens Ultron, der Bulgarien vom belgischen Zoo Planckendael geschenkt worden war, wurde in der Region der südbulgarischen Stadt Kardschali tot aufgefunden. Der Vogel, der eine Schusswunde aufwies, wurde offensichtlich von Wilderern getötet, informierte die Organisation „Grüner Balkan“. Die Umweltschutzorganisation arbeitete über 30 Jahre lang an der Wiederbeheimatung dieser seltenen Geierart in Bulgarien. Ultron, der nicht einmal in Jahr alt werden konnte, war für Bulgarien und Europa überhaupt sehr wichtig, betonte die Umweltschutzorganisation, die darauf hinweist, dass mit der Tötung des Vogels der Natur des Landes und der Balkanregion ein enorm großer Schlag versetzt worden sei.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen Niederungen und Becken bilden sich aber Nebel oder tiefe Bewölkung. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow gegenüber Journalisten. „An erster Stelle..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs- und Kommunikationsminister Grosdan Karadschow, der sich über die Umsetzung des Projekts zum Bau des..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow,..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...