Der Rabengeier namens Ultron, der Bulgarien vom belgischen Zoo Planckendael geschenkt worden war, wurde in der Region der südbulgarischen Stadt Kardschali tot aufgefunden. Der Vogel, der eine Schusswunde aufwies, wurde offensichtlich von Wilderern getötet, informierte die Organisation „Grüner Balkan“. Die Umweltschutzorganisation arbeitete über 30 Jahre lang an der Wiederbeheimatung dieser seltenen Geierart in Bulgarien. Ultron, der nicht einmal in Jahr alt werden konnte, war für Bulgarien und Europa überhaupt sehr wichtig, betonte die Umweltschutzorganisation, die darauf hinweist, dass mit der Tötung des Vogels der Natur des Landes und der Balkanregion ein enorm großer Schlag versetzt worden sei.
Am Flughafen Burgas beginnt eine sechsmonatige Rekonstruktion der Landebahn sowie eine Erneuerung der Terminals. Am 10. November jährt sich der Beginn der Konzession des Flughafens Burgas zum 19. Mal. Die Investition in Höhe von 50 Millionen..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..
Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow,..
Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die..