Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatliche Tankstellen sollen nicht mit staatlichen Mitteln gebaut werden

Foto: BGNES

Die Tankstellen, die der Staats zu errichten gedenkt, sollen nicht mit Geld aus dem Staatshaushalt gebaut werden, versicherte in einem Interview für den privaten TV-Sender bTV der Wirtschaftsminister Emil Karanikolow. Er präzisierte, dass sie nicht von der künftigen Staatlichen Erdölgesellschaft, sondern von einer Handelsgesellschaft finanziert werden sollen, die nicht auf staatliche Unterstützung angewiesen sein könne. Die Gesellschaft werde Kredite und Eigenmittel verwenden. 
Derzeit laufen Verhandlungen, um strategische Investoren aus dem Ausland für den Bau von Tankstellen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu gewinnen.
Nach den von der Regierung angekündigten Absichten bestehe das Ziel der staatlichen Tankstellenkette darin, den Wettbewerb auf dem Markt zu verbessern und für Bürger und Unternehmen möglichst niedrige Benzinpreise zu sichern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mögliche zusätzliche Feiertage zu Neujahr im Zuge der Euro-Einführung

Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil.  Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..

veröffentlicht am 10.10.25 um 12:45

Wetteraussichten für Freitag, den 10. Oktober

Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es häufiger bis überwiegend sonnig. Dichtere Wolkenfelder werden sich über den Gebirgsregionen und im..

veröffentlicht am 09.10.25 um 19:45

Bestand des Weißstorchs ist um ein Drittel gewachsen

Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen.  Das zeigen die Daten einer internationalen Zählung, auf die sich die Agentur BGNES beruft...

veröffentlicht am 09.10.25 um 15:15