Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Interpreten im Juni-Programm der Wiener Staatsoper

Nach einer erzwungenen Pause aufgrund der Covid-Pandemie hat die „Wiener Staatsoper“ ihre Türen wieder geöffnet. Auf dem Spielplan stehen auch Darbietungen bulgarischer Interpreten. Am 25. Juni wird die weltberühmte Opernprima Krassimira Stojanova, Trägerin des renommierten Titels „Kammersängerin“ der Staatsoper, einen Liederabend geben. Am Klavier werden ihre Auftritte vom berühmten bulgarischen Pianisten Ljudmil Angelow begleitet. Die Liebhaber der klassischen Musik haben ihre erfolgreichen gemeinsamen Auftritte als Kammerduo im „Musikverein Wien“ und der „Mailänder Scala“ gut in Erinnerung.

Die junge talentierte bulgarische Sängerin Swetlina Stojanowa wird auch an vier Konzerten des Theaters teilnehmen. Nachdem sie 2017 den prestigeträchtigen Wettbewerb „Neue Stimmen“ gewonnen hat, wurde sie vom Direktor der „Wiener Staatsoper“ Dominique Meyer persönlich als Solistin in die Truppe der Staatsoper eingeladen und hatte im Laufe von zwei Saisons brillante Auftritte. Zu ihren emblematischen Rollen auf der österreichischen Bühne zählen Rosina aus „Der Barbier von Sevilla“ und Cherubino aus „Die Hochzeit des Figaro“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25
Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37

Uhr des Puppentheaters in Stara Sagora gehört zu Wahrzeichen der Stadt

Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:55