In diesem Sommer werde jeder dritte Bürger Bulgariens im arbeitsfähigen Alter nach einer neuen Arbeit suchen. Eine Analyse der größten bulgarischen Plattform für Arbeitsangebote weist aus, dass sich zwei Drittel der Bulgaren auf Arbeit unsicher fühlen. Wegen der Corona-Seuche verspüren 55 Prozent der Arbeitnehmer Zukunftsängste. Anstatt einen Urlaub zu planen, werden in diesem Sommer 35 Prozent über einen Arbeitsplatzwechsel nachdenken. 62 Prozent der nichtleitenden Angestellten und 54 Prozent der höheren Angestellten sind der Ansicht, dass ihr Arbeitsplatz bedroht ist. Von der Krise sind mehr Frauen als Männer betroffen.
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige..
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats...
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in..