„Es ist keine ungewöhnliche Entwicklung der Corona-Seuche zu beobachten und es kann keinesfalls von einer zweiten Welle gesprochen werden. Es ist naiv zu glauben, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten wird. Die Epidemie wird erst dann beendet sein, wenn jeder mit dem Virus Kontakt gehabt hat.“ Das sagte in einem Interview für den BNR Dozent Andrej Tschorbanow, Leiter des Labors für experimentelle Immunologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. „Die Pathogenese ist anders, als es auf den ersten Blick aussieht. Nur ein kleiner Teil der Menschen erkrankt schwer an dem Virus; die meisten merken es nicht einmal, dass sie mit ihm infiziert wurden. Hinter jedem diagnostizierten Fall stehen mindestens 100 weitere, bei denen die Erkrankung ohne Symptome verlaufen ist. Die Menschen müssen Verantwortung zeigen, sich jedoch nicht auf die Erkrankung versteifen“, riet der Wissenschaftler.
Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen. Er versicherte, der Markt..
„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..
Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen. Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern..