Die Trainer im bulgarischen Berufsfußball bleiben auf ihrem Posten im Durchschnitt 222 Tage, weisen die Angaben eins Berichtes des internationalen Zentrums für Sportstudien „CIES Football Observatory“ aus. Analysiert wurde die Spielsaison 2019/20, einschließlich 110 Meisterschaften in 79 Ländern und 1.646 Vereinen aus der ganzen Welt. Was den Trainerwechsel in der Oberliga anbelangt, fanden in Bulgarien 11 Neubesetzungen statt, was dem Land den 78. Platz einräumt. Zum Vergleich: in der Slowakei findet aller 213 Tage ein Trainerwechsel statt, in Kroatien aller 199 Tage, in Ungarn aller 189 Tage und auf Zypern aller 162 Tage. Die längste Zeit nehmen die Trainer ihre Position in Wales (943 Tage) und Schweden (890 Tage) ein. Das Durchschnittsalter der Oberliga-Trainer liegt bei 52 Jahren, wobei die bulgarischen Trainer zu den jüngsten in Europa gehören.
Die 16-jährige Snowboarderin Malena Samfirowa wurde mit dem großen Preis der Europäischen Olympischen Komitees als beste Nachwuchssportlerin ausgezeichnet, wie die BTA berichtete. „Wir sind sehr glücklich, dass unser außergewöhnlich..
Christina Penewa und Kalojan Petrow schrieben Geschichte, nachdem sie die Gesamtwertung des Weltcups 2025 in der Disziplin gemischtes Synchronspringen für sich entschieden hatten. Es handelt sich um die erste Trophäe dieser Art, die von der..
Sechsundsechzig Teams aus vier Ländern starten heute beim Offroad-Autorennen „König des Trials 2025“ bei Kostinbrod, wie die BTA berichtete. Fahrer aus Bulgarien, Rumänien, Griechenland und Spanien werden sich den extremen Hindernissen des..
Die Hauptstadtpolizei kündigte an, beim Fußballspiel zwischen „Lewski“ und CSKA am Samstag um 15.00 Uhr im Nationalstadion „Wassil Lewski“ Drohnen..