Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine Gefahr für Getreidebilanz Bulgariens

Foto: BGNES

Landwirtschaftsministerin Dessislawa Tanewa verkündete, dass die Getreidebilanz Bulgariens in keiner Weise gefährdet sei und dementsprechend keine außerordentlichen Preiserhöhungen zu erwarten seien. Die Trockenheit zu Beginn des Jahres habe dazu geführt, dass die Ernte in der „Kornkammer Dobrudscha“ 71 Prozent der Vorjahreserträge ereicht hat. In Ostbulgarien lägen die Erträge noch niedriger. Momentan sei die Getreideernte zu 55 Prozent eingebracht worden. Laut europäischen Prognosen werde Bulgarien in diesem Jahr insgesamt 5 Millionen Tonnen Weizen ernten. „Unsere Prognosen liegen etwas niedriger: zwischen 4,5 bis 4,9 Millionen Tonnen. Es ist mit einem leichten Rückgang des Konsums zu rechnen, wobei für Brot, Futterweizen und Saatgut rund 1,6 Millionen Tonnen verwendet werden. Bulgarien wird erneut in der Lage sein, 3 Millionen Tonnen Weizen zu exportieren“, versicherte Tanewa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55

Vermögenswerte von „Lukoil“ dürfen nur mit Genehmigung des Staates verkauft werden

Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen.  Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..

veröffentlicht am 24.10.25 um 12:12

Institut für Landwirtschaft in Kjustendil feiert mit Verkostung neuer Apfelsorten

Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit.  Den..

veröffentlicht am 24.10.25 um 09:15