Die Ausstellung, die von der Sofioter Stadtgemeinde und dem Nationalen Literaturmuseum organisiert wird, findet anlässlich des 170. Geburtstages des Patriarchen der bulgarischen Literatur Iwan Wasow (geboren am 9. Juli 1850) statt. Bis zum 26. Juli können sich die Passanten in der Freiluftgalerie vor dem Nationaltheater in Sofia die wichtigsten Momente im Leben und Werk von Iwan Wasow in Erinnerung rufen, die auf 28 Dokumentartafeln aufgezeichnet sind. Ein besonderer Platz kommt dabei seiner Familie zu - seiner Mutter Saba Wasowa, seinen Brüdern General Wladimir Wasow, General Georgi Wasow und Dr. Boris Wasow. Fotos, Manuskripte, Briefe, Erinnerungen von Verwandten und Zeitgenossen vervollständigen die visuelle Erzählung von dem bemerkenswerten Literaturschaffen und den sozialen Aktivitäten von Iwan Wasow.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..