Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Am 14. Tag der Proteste Blockade des Staates gefordert

Foto: BGNES

Eigentümer von Kasinos und Spielsalons protestieren in Sofia gegen die Änderungen im Gesetz über den Glücksspielbetrieb. Die Novellen seien ihrer Ansicht nach lobbyistisch und würden die kleinen Spielsalons benachteiligen, informierte der BNR.

Am gestrigen 14. Tag der Antiregierungsproteste blockierten die Demonstranten 7 wichtige Kreuzungen in der Hauptstadt. Die Blockade dauerte bis um 23.00 Uhr Ortszeit und lief unter dem Motto „Erst blockieren wir Sofia, dann das Land“. Es fand auch eine Performance mit „Werfen von Hüten“ vor dem Justizpalast statt, mit der der Rücktritt des Generalstaatsanwalts gefordert wurde. Proteste gab es auch vor dem Gebäude des Bulgarischen Nationalen Fernsehens, auf dem auch der Rücktritt des Fernsehintendanten verlangt wurde, weil das Medium laut den Protestierenden seine gesellschaftliche Funktion nicht erfülle.

BNR-Korrespondenten meldeten Protestaktionen auch aus anderen Städten des Landes, darunter Plowdiw, Weliko Tarnowo und Burgas.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..

veröffentlicht am 27.10.25 um 19:45
Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42