Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

8.000 Jahre alte Gräber in Sofia aufgedeckt

Foto: Bulgarische Akademie der Wissenschaften

Archäologen haben in der frühneolithischen Siedlung Slatina in Sofia drei fast 8.000 Jahre alte Gräber entdeckt. Darin befinden sich die Gebeine von drei Erwachsenen und einem Kind. Das gab der stellvertretende Vorsitzende der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften Wassil Nikolow bekannt, zitiert von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. Die Gräber zählen zu den ältesten in Sofia und der Sofia-Ebene. Die Siedlung hat etwa 500 Jahre lang existiert, vom Ende des 7. bis zur Mitte des 6. Jahrtausends v. Chr. und wurde von Siedlern aus Kleinasien gegründet. Es steht eine Labor- und DNA-Analyse der Ergebnisse am Institut für Anthropologie bevor. Bei einem der Gräber handelt es sich um ein Doppelgrab, in dem ein Mann und ein Kind beigesetzt sind. Die anderen Überreste sind von einer auf dem Bauch liegenden Frau und einem Mann in Embryonalstellung, kommentierte der Wissenschaftler.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien begeht 140 Jahre seit dem Sieg in der Schlacht bei Sliwniza

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird an den feierlichen Veranstaltungen zum 140. Jahrestag des Serbisch-Bulgarischen Krieges teilnehmen, die heute, am 7. November – dem Tag des Sieges in der Schlacht bei Sliwniza – stattfinden.  Die Zeremonie..

veröffentlicht am 07.11.25 um 18:30

Orthodoxe Kirche startet Mobile-App für Jugendliche

Mit dem Segen des Heiligen Synods der Bulgarischen Orthodoxen Kirche ist ab dem 1. November eine mobile Anwendung für Gläubige auf der offiziellen Website der Patriarchie verfügbar. Die erste Version der App enthält Hauptbereiche wie „Bibel – Heilige..

veröffentlicht am 03.11.25 um 09:55

Pater Julijan Angelow hilft den Bulgaren in Genf, andere Dimensionen des Reichtums zu entdecken

Pater Julijan Angelow lehnt die Bezeichnung „Apostel“ oder „Missionar“ für sich selbst ab, obwohl er für viele genau das ist – ein Gesandter Gottes in der Welt, der Sein Wort verkündet. Er wurde Priester in seiner Heimatdiözese Widin im..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:40