Archäologen haben in der frühneolithischen Siedlung Slatina in Sofia drei fast 8.000 Jahre alte Gräber entdeckt. Darin befinden sich die Gebeine von drei Erwachsenen und einem Kind. Das gab der stellvertretende Vorsitzende der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften Wassil Nikolow bekannt, zitiert von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. Die Gräber zählen zu den ältesten in Sofia und der Sofia-Ebene. Die Siedlung hat etwa 500 Jahre lang existiert, vom Ende des 7. bis zur Mitte des 6. Jahrtausends v. Chr. und wurde von Siedlern aus Kleinasien gegründet. Es steht eine Labor- und DNA-Analyse der Ergebnisse am Institut für Anthropologie bevor. Bei einem der Gräber handelt es sich um ein Doppelgrab, in dem ein Mann und ein Kind beigesetzt sind. Die anderen Überreste sind von einer auf dem Bauch liegenden Frau und einem Mann in Embryonalstellung, kommentierte der Wissenschaftler.
Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „HeiligePetkaTarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest mit einer bischöflichen Liturgie. In diesem Jahr fiel das Fest auf den 26. Oktober, an dem die orthodoxe Kirche dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki..
Im Jahr 1018 wurde das Erste Bulgarische Reich nach einem halben Jahrhundert des Widerstands von Byzanz erobert. Trotz zahlreicher Aufstände der Bulgaren dauerte die Herrschaft Konstantinopels fast zwei Jahrhunderte an. Im Herbst 1185 oder Anfang 1186..
Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne städtische Umgebung eingebunden werden kann, berichtete Radio Sofia des Bulgarischen Nationalen..
Vor wenigen Tagen legten Archäologen einen Teil der komplexen unterirdischen Infrastruktur frei, die den römischen Thermen von Ratiaria diente –..