Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vorfall am 20. Tag der Antiregierungsproteste

Foto: Nikolaj Litow

Letzte Nacht haben sich unzufriedene Menschen in der Hauptstadt zum 20. regierungsfeindlichen Protest vor dem Präsidentschafts- und Regierungsgebäude versammelt. Mit Ausrufen „Rücktritt“ haben sie das Gebäude des Ministerrates mit grünen Farbkugeln beworfen. Dann machten sie sich auf den Weg zu ihrem traditionellen Umzug. Bei einem Versuch, eine Kreuzung zu blockieren, ist ein Auto über Füße eines der Demonstranten gefahren. Der Fahrer beschuldigt die Polizei, den Verkehr auf dem Protestgelände nicht stillgelegt zu haben. Nach einer ärztlichen Untersuchung hat sich der Demonstrant wieder den Protesten angeschlossen.

Proteste gab es auch in Burgas, Plowdiw, Jambol und anderen Städten.

„Wer arbeitet, hat keine Zeit für Proteste.“ Mit diesen Worten kommentierte Premier Bojko Borissow gestern die Ereignisse der letzten Tage, während er die Baufortschritte an einem neuen Straßenabschnitt begutachtete.

Ein landesweiter Protest ist heute um 19.00 Uhr geplant. Gefordert werden der Rücktritt des Kabinetts von Bojko Borissow und von Generalstaatsanwalt Iwan Geschew.

Um 12.00 Uhr soll eine Blockade der Kreuzung zwischen den Boulevards „Bulgaria“ und „Akakademiemitglied Iwan Geschew“ in Sofia stattfinden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 30. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird die Sicht in einigen Ebenen und Flusstälern eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird es überwiegend sonnig sein und wird ein schwacher..

veröffentlicht am 29.10.25 um 19:45

Gewerkschaften sprechen sich gegen Mindestlohn von 605 Euro aus und bereiten Protest vor

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats.  Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..

veröffentlicht am 29.10.25 um 15:43

Fast 60 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien erhalten Löhne unter dem Existenzminimum

Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro).  Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..

veröffentlicht am 29.10.25 um 13:58