Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

34. Protesttag gegen Regierung

Foto: Ewelina Stojanowa

Auch am 34. Tag der Proteste gegen die Regierung bleiben die Kreuzungen vor dem Ministerrat und an der Adlerbrücke für den Verkehr gesperrt. In den sozialen Netzwerken wird appelliert, heute Abend eine „Diskothek für den Rücktritt“ zu organisieren.

Der gestrige 33. Protesttag in Sofia verlief friedlich. Während des Protestmarsches durch das Zentrum Sofias waren Sprechchöre zu hören, die ankündigten "Jeden Tag wird es so sein, bis zum Sieg". Gegenüber Reportern des BNR erklärten Demonstranten, dass das Land eine radikale Veränderung braucht. Erwartet wird immer noch die Entscheidung des Premierministers. Über Facebook hatte er angekündigt, dass eine solche bevorstehe. Für Unruhe sorgte ein älterer Mann, der den Demonstranten über das Mikrofon sagen wollte, dass er nicht für den Rücktritt sei. Er wurde aus der Menschenmenge herausgeführt, berichtete das nationale Fernsehen.

In Warna wurden einige Linien des öffentlichen Verkehrs auf Grund der von Demonstranten blockierten Kreuzung vor dem Rathaus umgeleitet.

Zum zweiten Mal wird heute um 17:30 Uhr Ortszeit in Plewen eine Autokolonne durch das Stadtzentrum und den Hauptverkehrsadern der Stadt fahren, um den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts zu fordern, berichtete die BNR-Korrespondentin in Plewen Latinka Swetosarowa.

Der ehemalige Europaabgeordnete Nikolaj Barekow organisiert einen Protest vor dem Grundstück des Unternehmers und Medienchefs Iwo Prokopiew in der Gegend Budzhaka in der Nähe von Sosopol unter dem Motto: "Gib dem Volk Budzhaka zurück". Barekow behauptet, dass das über den Felsen erbaute Anwesen den Zugang zum Strand und zur „Paradiesischen Bucht“ verhindert, berichtet der BNR - Burgas.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25

Bulgarien verfügt über Kapazitäten zur Eigenproduktion von Drohnen

In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde.  Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..

veröffentlicht am 02.10.25 um 14:05