Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Rhodopenhöhle „Dobrostanski bisser“ ist ein Hit unter Touristen

Foto: Facebook/@DobrostanskiBiserCave

Die Höhle „Dobrostanski bisser“ in der Nähe der Stadt Assenowgrad erfreut sich in diesem Sommer wachsenden Besucherinteresses. Die Touristen stehen Schlange, um in ihr unterirdisches Reich zu gelangen, wo sie zahlreiche Höhlenformationen erwarten. Aus diesem Grund haben die lokalen Behörden beschlossen, die Höhle länger für Besucher zu öffnen. Bis zum Ende der touristischen Sommersaison kann die Höhle auch wochentags von 9.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Während des Rundgangs müssen jedoch alle Antiepidemiemaßnahmen eingehalten werden.

„Dobrostanski bisser“ ist eine relativ kleine Höhle - zwischen 500 und 1.000 Quadratmeter groß. Darin sind aber alle drei Karstformen anzutreffen - Stalaktiten, Stalagmiten und Stalaktonen. Die größte Attraktion sind die Höhlenseen. Sie sind kaskadenartig angeordnet, so dass jeder den nächsten füllt. Das Wasser ist dermaßen klar und durchsichtig, dass man das Gefühl hat, als wären sie leer.

Und der Name der Höhle - „Dobrostanski bisser“ (Bisser bedeutet auf Deutsch Perle) rührt von den wunderschönen Steinperlen, die sich im Laufe der Jahrhunderte in ihren Seen gebildet haben. Leider ist heute keine einzige mehr übrig. In der schönen Höhle überwintert eine kleine Fledermauskolonie, die eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht in der Region spielt.

Fotos: Facebook/@DobrostanskiBiserCave



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist Teil der europäischen „Weinstraße“

Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis).  Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die..

veröffentlicht am 20.11.25 um 17:35

„Bansko Film Fest“ zeigt Abenteuerfilme und Extremsport

Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen.  Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus..

veröffentlicht am 19.11.25 um 09:30
Martin Sachariew

Mit Kulturkalender sollen Sommer- und Wintersaison weiter ausgebaut werden

Der Nationale Tourismusrat wird einen Kalender für Kulturtourismus im Land erstellen, gab der stellvertretende Vorsitzende des Rates, Martin Sachariew, während der Konferenz „Destination Bulgarien im Fokus 2026“ bekannt, berichtet die BTA...

veröffentlicht am 18.11.25 um 13:36