Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationaler Protest für 2. September in Vorbereitung

Foto: BGNES

Zum 55. Mal in Folge versammeln sich unzufriedene Bürger vor der Präsidentschaft, um den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie die Einführung der Maschinenwahl zu fordern. 
Der stellvertretende Außenminister Georg Georgiew, der auch der nationale Koordinator für Antisemitismus ist, verurteilte die Aktionen der Demonstranten, die seiner Ansicht nach an „ein Sujet aus den dunkelsten Zeiten der Weltgeschichte" erinnern.
Ein nationaler Protest unter dem Motto "Großer Volksaufstand" ist für morgen, den 2. September geplant. Es wird erwartet, dass zu dieser Veranstaltung Demonstranten aus verschiedenen Städten des Landes in die Hauptstadt kommen.
„Die Regierungspartei bereitet sich darauf vor, in der Nationalversammlung 120 Stimmen zu sammeln, um Diskussionen über die neue Verfassung zu beginnen. Wir werden der Mafia nicht erlauben, das Grundgesetz Bulgariens zu schreiben. Wir werden werden so lange bleiben, bis sie gehen ", erklärten die Initiatoren des Protests von so genannten "giftigen Trio". 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU erwartet von Sofia umgehende Stellungnahme nach US-Sanktionen gegen „Lukoil“

Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..

veröffentlicht am 29.10.25 um 10:53

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 28.10.25 um 19:45
Hendrick Krauskopf und Tomislaw Dontschew

Schweiz unterstützt Bulgariens Migrationspolitik mit über 21 Millionen Franken

Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:46