Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Toma Bikow von GERB: Ein Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt birgt Risiken für die Wirtschaft

Toma Bikow
Foto: BGNES

„Ein Rücktritt zum gegenwärtigen Zeitpunkt birgt Risiken für die wirtschaftliche Situation im Land, die sich verkomplizieren wird. Es gibt keine Garantie dafür, dass es nach den Wahlen zur schnellen Aufstellung einer Regierung oder überhaupt zur Regierungsbildung kommt.“ Das erklärte der Abgeordnete der Regierungspartei GERB Toma Bikow gegenüber dem BNR. Bikow bekräftigte die Haltung der Regierung zugunsten regulärer anstatt vorzeitiger Wahlen. Ihm zufolge beruhe die Haltung seiner Partei auf deren Wunsch, in den kommenden Monaten das nächste Finanz- und Wirtschaftsjahr für alle Bürger vorzubereiten.

Im Zusammenhang mit den veröffentlichten Meinungsumfragen, die von einem Rückgang der Unterstützung für GERB zeugen, erklärte Bikow, die Situation sei sehr dynamisch und es sei keineswegs sicher, dass die Konstellation bei den Wahlen die gleiche sein werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung beschließt vorübergehendes Verbot für den Export von Erdölprodukten

Die Volksversammlung beschloss, den Export und die innergemeinschaftlichen Lieferungen von Erdölprodukten – vor allem Diesel und Flugbenzin – in EU-Mitgliedstaaten vorübergehend zu untersagen.  Der Beschluss wurde mit 135 Stimmen „dafür“, 4 „dagegen“..

veröffentlicht am 31.10.25 um 17:45
Raja Nasarjan

Parlamentsvorsitz wird alle 10 Monate wechseln

Die Regierungsparteien GERB-SDS, BSP-OL und ITN unterzeichneten einen Nachtrag zu ihrem Koalitionsabkommen, in dem die Regeln für die Rotation des Parlamentsvorsitzes festgelegt werden.  Der neue Mechanismus sieht vor, dass jede der drei politischen..

veröffentlicht am 29.10.25 um 17:45
Natalja Kisselowa

Parlamentspräsidentin der BSP tritt ihren Posten der GERB-Vizevorsitzenden ab

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa gab zu Beginn der Plenarsitzung am 29. Oktober bekannt, dass sie ihr Amt niederlegt. „Heute trete ich zurück und zeige damit, wie man mit einem Gefühl von Pflicht und Verantwortung gegenüber der..

veröffentlicht am 29.10.25 um 12:05