Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

17. September – Festtag der geistigen Tugenden unserer Hauptstadt Sofia

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt am 17. September das Gedenken an die drei Schwestern Glaube, Hoffnung und Liebe und ihrer Mutter Sophia, die im Jahr 126 während der Herrschaft des römischen Kaisers Hadrian für ihren Glauben starben.

Sophia bedeutet Weisheit, die Weisheit Gottes, nach der die Heilige benannt wurde. Deshalb tragen ihre drei Töchter die Namen der christlichen Grundtugenden Fides, Spes und Caritas (Glaube, Hoffnung, Liebe)

Der 17. September wurde durch einen Beschluss des Stadtrats von Sofia vom 25. März 1992 zum Feiertag der Stadt Sofia bestimmt. Gemäß der 2007 verabschiedeten Gemeindeverordnung über die Symbole und Dekorationen findet an diesem Tag eine feierliche Sitzung des Stadtparlaments statt. An Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich verdient um die Kultur der Hauptstadt gemacht haben, werden Auszeichnungen verliehen. In der Nähe der Basilika „Heilige Sophia“ findet an jedem 17. September eine festliche Liturgie statt.

Es ist interessant zu vermerken, dass es falsch ist, zu glauben, dass die Tempel mit dem Namen "Heilige Sophia" wie zum Beispiel in der bulgarischen Hauptstadt und in Istanbul, die erbaut wurden, um den Sohn Gottes zu verherrlichen, nicht nach Gott benannt sind, sondern nach der Heilige Sophia. Die Weisheit Gottes ist einer der Namen von Jesus Christus. Nach den Worten des stellvertretenden Bürgermeisters von Sofia, Prof. Dr. Todor Tschobanow, der auch Universitätsdozent ist, ist Christus der Logos, das Wort Gottes, verkörpert in menschlichem Fleisch. Und Christus – Weisheit- ist der Name der Hauptstadt. Deshalb hat auch das älteste Gotteshaus der heutigen bulgarischen Hauptstadt zu seinem Tempelfest den 25. März, dem Tag der Mariä Verkündigung, erklärt.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Archiv, BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sterbliche Überreste von Zar Ferdinand werden posthum nach Sofia gebracht

Am 29. Mai werden die sterblichen Überreste von Zar Ferdinand mit einem Militärflugzeug von Coburg nach Sofia überführt, das gegen 14.00 Uhr auf dem Flughafen Sofia landen wird. Der Sarg soll anschließend zum Palast Wrana gebracht werden, wo vor dem..

veröffentlicht am 27.05.24 um 09:34

900 Jahre altes Kloster in Sosopol freigelegt

Bei Ausgrabungen auf dem Gelände des neuen Busbahnhofs in der Schwarzmeerstadt Sozopol wurde ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert freigelegt, das bis Ende des 13. Jahrhunderts tätig war. Es wird angenommen, dass es durch ein Feuer zerstört wurde, wie..

veröffentlicht am 26.05.24 um 08:10

Othodoxe Kirche ehrt Heilige Konstantin und Helena

Die orthodoxe Kirche ehrt heute die Heiligen Konstantin und Helena , die als gleichberechtigte Apostel gelten, weil sie sich für die Verbreitung der Lehren Christi eingesetzt haben.  Der heilige Konstantin war im 4. Jahrhundert Kaiser von Byzanz und..

veröffentlicht am 21.05.24 um 08:05