Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

900 Jahre altes Kloster in Sosopol freigelegt

4
Foto: BGNES

Bei Ausgrabungen auf dem Gelände des neuen Busbahnhofs in der Schwarzmeerstadt Sozopol wurde ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert freigelegt, das bis Ende des 13. Jahrhunderts tätig war. Es wird angenommen, dass es durch ein Feuer zerstört wurde, wie die Glutschichten und verbrannten Fresken belegen. 
Innerhalb des Klosters wurden Spuren einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert sowie die Überreste einer großen christlichen Nekropole entdeckt, die bis zur zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts existiert hat. Die Kirche selbst wurde auf einer früheren christlichen oder byzantinischen Nekropole errichtet.



Die Archäologen haben auch viele interessante Artefakte aus dem Leben des Klosters gefunden, darunter Kerzenleuchter, Keramik, Münzen, Kreuze und Ohrringe. Experten zufolge ist das eine Seltenheit, da Grabbeigaben bei christlichen Bestattungen dieser Zeit nur selten zu finden sind.
Die Ausgrabungen werden im Herbst fortgesetzt und mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Sozopol durchgeführt.



Die Reliquien des heiligen Johannes des Täufers aus Sozopol sind bisher dem Profil der biblischen Persönlichkeit am nächsten gekommen.

Auch interessant:

Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgana Mantschewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Vater Julijan Angelow

Vater Julijan Angelow – von Widin nach Berlin im Dienst Gottes

Eine bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu gründen, ist eine herausfordernde Aufgabe – besonders dann, wenn die bulgarische Diaspora weit verstreut und vom Pfarrtempel räumlich getrennt ist. Während wir in Bulgarien..

veröffentlicht am 29.07.25 um 15:30

Dreieckiger Turm aus der Römerzeit bei Sofia entdeckt

Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war.  In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von..

veröffentlicht am 26.07.25 um 10:40

Am 20. Juli ist Eliastag – einer der meistverehrten Sommerfeiertage in Bulgarien

Am 20. Juli (nach neuem Kalender) ehrt die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche den alttestamentlichen Propheten Elija.  In der Volkskultur heißt der Tag „Eliastag“, und mit ihm ist folgende Legende verbunden: Als Gott die Welt verteilte, bekam der heilige..

veröffentlicht am 20.07.25 um 08:40