Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Samowodska-Basar in Weliko Tarnowo

Foto: БТА

Dutzende Handwerker, Zirkuskünstler, Musiker und Produzenten von Bio-Lebensmitteln beteiligen sich an der 10. Ausgabe der „Nacht des Samowodska-Basars“ und des Handwerksfestivals in Weliko Tarnowo. Die Veranstaltungen werden heute eröffnet und sind Teil des Programms zur Feier des 112. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung. "Sechs wundervolle Tage und Abende mit Konzerten, Zirkusvorführungen, Work-Shops in den Werkstätten der Handwerksmeister, ein Basar für Kunsthandwerk und Nahrungsmitteln stehen werden die Besucher erfreuen", sagte Nelina Zarowa von der Gemeinde Weliko Tarnowo für den BNR. Zum ersten Mal wird es ein Selfie-Spiel geben, um die Traditionen des Volkskunsthandwerks zu popularisieren, die im architektonischen und ethnografischen Komplex gepflegt werden. Speziell für das Fest ist der emblematische Samowodska-Basar mit 320 bunten Drachen geschmückt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antarktis: Suche nach neuen Bewohnern für das Eisaquarium in Plowdiw

Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..

veröffentlicht am 05.02.25 um 16:31
Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50