Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Belgrader Gericht bestätigt Auslieferung von Zwetan Wassilew

Zwetan Wassilew
Foto: Archiv

Der Oberste Gerichtshof in Belgrad hat bestätigt, dass alle rechtlichen Voraussetzungen für die Übergabe des ehemaligen Inhabers der Korporativen Handelsbank (KTB) Zwetan Wassilew an die bulgarischen Justizbehörden erfüllt sind, gemäß dem Antrag der bulgarischen Staatsanwaltschaft auf Auslieferung. Gegen die Entscheidung kann beim Belgrader Berufungsgericht Berufung eingelegt werden.

Das Verfahren gegen Wassilew läuft seit sechs Jahren. Ihm wird vorgeworfen, Geld in besonders großem Umfang unterschlagen und den Bankrott der viertgrößten Bank in Bulgarien verschuldet zu haben. Die bulgarischen Institutionen beantragten bereits im September 2014 seine Auslieferung. Der Oberste Gerichtshof von Belgrad hat den Antrag zweimal bewilligt, doch das Berufungsgericht hat das Verfahren zurückverwiesen , berichtete Nova TV.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die nördliche Schwarzmeerküste

Wetteraussichten für Freitag, den 20. Juni

Am Freitag wird es am Vormittag. Am Nachmittag bilden sich Regenwoklen. Vielerorts, vor allem im Süden und Osten Bulgariens, kommt es zu kurzen Regenfällen und Gewittern. Es besteht die Gefahr von Hagelschlag. Der Wind aus Nordwest, in den östlichen..

veröffentlicht am 19.06.25 um 19:45

CNN zählt den Schopska-Salat zu den besten Salaten der Welt

Der bulgarische Schopska-Salat hat sich einen Platz unter den 24 besten Salaten der Welt verdient , geht aus einer neuen, von der CNN veröffentlichten Rangliste her, berichtet BGNES. Der frische und farbenfrohe Salat, der in ganz Südosteuropa beliebt..

veröffentlicht am 19.06.25 um 17:28
Rossen Zheljaskow

Bulgarien evakuiert seine Botschaft von Teheran nach Baku

Die bulgarische Botschaft wird von Teheran vorübergehend in die Hauptstadt Aserbaidschans, Baku, verlegt, erklärte Premierminister Rossen Zheljaskow vor Journalisten in Sofia. 17 Bulgaren, darunter 12 Diplomaten, wurden bereits in Sicherheit gebracht..

veröffentlicht am 19.06.25 um 13:52