Der Oberste Gerichtshof in Belgrad hat bestätigt, dass alle rechtlichen Voraussetzungen für die Übergabe des ehemaligen Inhabers der Korporativen Handelsbank (KTB) Zwetan Wassilew an die bulgarischen Justizbehörden erfüllt sind, gemäß dem Antrag der bulgarischen Staatsanwaltschaft auf Auslieferung. Gegen die Entscheidung kann beim Belgrader Berufungsgericht Berufung eingelegt werden.
Das Verfahren gegen Wassilew läuft seit sechs Jahren. Ihm wird vorgeworfen, Geld in besonders großem Umfang unterschlagen und den Bankrott der viertgrößten Bank in Bulgarien verschuldet zu haben. Die bulgarischen Institutionen beantragten bereits im September 2014 seine Auslieferung. Der Oberste Gerichtshof von Belgrad hat den Antrag zweimal bewilligt, doch das Berufungsgericht hat das Verfahren zurückverwiesen , berichtete Nova TV.
Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht durch ein offizielles Schreiben von ‚Lukoil‘, sondern durch eine kurzfristig eingebrachte..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte...
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist..