Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Demonstranten: wir dürfen nicht erwarten, das Brüssel Borissow feuert

Arman Babikjan
Foto: BTA

„Auf der Diskussion über die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien, die im Europäischen Parlament stattfand, waren sehr unangenehme Dinge über Bulgarien zu vernehmen. Und zwar genau das, was auf den Straßen die Demonstranten rufen. Keiner darf jedoch erwarten, dass Brüssel an Stelle der Bulgaren Bojko Borissow entlassen wird.“ Das sagte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen Arman Babikjan, der zu den Organisatoren der Straßenporteste gehört.

„Wir wollen nicht, dass die Obrigkeit des Gesetzes und der Einsatz der Mittel für die Bulgaren in Bezug gesetzt werden. Wir sehen den Missbrauch mit EU-Fonds“, behauptet Babikjan. Auf die Frage, wer die Organisatoren der Proteste, bekannt als „Giftiges Trio“, finanziell unterstützt, antwortete Babikjan, dass auf das Spendenkonto rund 100.000 Lewa (ca. 51.000 Euro) überwiesen worden seien, die man für die Lautsprecheranlagen für die Protestaktionen ausgeben würde.

Ab heute sollen Aktionen gegen die Büros der Parteien der Regierungskoalition sowie den Orten, an denen Premierminister Bojko Borissow Sport treibt, gestartet werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Botanischer Garten lädt zu den „Herbstbegegnungen mit den Pflanzen“ ein

Eine thematische Ausstellung, die der Kürbisgewächsen gewidmet ist, gehört zu den Höhepunkten der traditionellen „Herbstbegegnungen mit den Pflanzen“ und der Tage der herbstlichen Fruchtbarkeit im Botanischen Garten der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 15.10.25 um 08:35

Bulgarische Vereinigung für Informationstechnologie feiert 30-jähriges Bestehen

Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr für die Bulgarische Vereinigung für Informationstechnologie (BAIT), die an diesem Abend feierlich ihr 30-jähriges Bestehen begeht.  Vor der BTA betonte die Vorsitzende des Vorstands von BAIT, Irina Radoewa, dass..

veröffentlicht am 14.10.25 um 18:30

Architekturforum beleuchtet den österreichischen Einfluss auf den bulgarischen Modernismus

Das Bulgarische Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien präsentiert die erste Ausgabe der neuen Reihe „Tag der Architektur“.  Die Veranstaltung ist den gegenseitigen Beziehungen zwischen Österreich und Bulgarien im Bereich des..

veröffentlicht am 14.10.25 um 11:05