Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Online-Petition macht auf Zustände in bulgarischen Tierparks aufmerksam

Foto: BGNES

Die internationale Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat eine Petition ins Netz gestellt, mit der die Europäische Kommission aufgefordert wird, Druck auf die bulgarischen Behörden wegen den schlechten Bedingungen in den bulgarischen Tierparks und der Nichteinhaltung der Genehmigungsanforderungen auszuüben. Der konkrete Anlass ist der Skandal mit den Löwenbabys Kosara und Simba, die infolge von Inzucht im Zoo von Blagoewgrad geboren wurden. Die Jungen sind in ernstem Zustand und wurden vorübergehend im Zoo von Warna untergebracht.
Von den 19 lizenzierten Tierparks in Bulgarien, von denen die meisten von den Kommunen betrieben werden, erfüllen laut Vier Pfoten nur zwei die internationalen Standards, informierte die BNR-Korrespondentin in Blagoewgrad, Keti Trentchewa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26