Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Partei des Protestvotums will sich nicht mit alten politischen Kräften koalieren

Foto: BGNES

Die Partei „Es gibt so ein Volk“, die laut Umfragen die dritte politische Kraft in Bulgarien ist, wird in der Regierung definitiv nicht mit den Parlamentsparteien GERB, DPS und BSP zusammenarbeiten. „Es gibt so ein Volk“ werde an drei ihrer Forderungen festhalten, die vor Jahren in einem Referendum unterstützt wurden - für Mehrheitswahlen in zwei Runden, Reduzierung des Parteisubventionen auf 1 Lew pro erhaltener Stimme und Einführung der elektronischen Fernabstimmung. Das erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Partei Toschko Jordanow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Der Parteivorsitzende, der Showman Slawi Trifonow, sagte, es sei egal, ob eine Partei als links oder rechts definiert werde; vielmehr seien für die Wähler Praktikabilität, Ehrlichkeit und Moral wichtig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drei Formationen ringen um zweiten Platz bei vorgezogenen Wahlen

GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor. Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels..

veröffentlicht am 25.09.25 um 11:32

Außenminister vor B4: EU-Erweiterung ist für uns eine natürliche Priorität

Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:49

Bulgarien schließt sich gemeinsamer UN-Erklärung zur Ukraine an

Außenminister Georg Georgiew nahm während der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung an einer gemeinsamen Medienerklärung teil, teilte das Außenministerium mit. Gemeinsam mit dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha und der Hohen..

veröffentlicht am 24.09.25 um 13:39