Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofioter Straßenbahn mit Hundert Gesichtern

Foto: stolica.bg

Seit einigen Tagen macht auf Sofias Straßen eine Straßenbahn auf sich aufmerksam, die auf der Linie 11 fährt. Es handelt sich um ein altes Modell, das jedoch auf besondere Weise gestaltet ist - von außen wurde es mit menschlichen Antlitzen bemalt.

Die „Art-Straßenbahn“ wurde vom Kunsterziehungslehrer und Graffiti-Künstler Alexi Iwanow mit der Absicht gestaltet, die Phantasie der Bürger anzuregen.

„Ich habe das Werk „100 Gesichter“ genannt und es zeigt tatsächlich sogar mehr als 100 Gesichter. Dargestellt sind Menschen verschiedener Hautfarbe und Berufe sowie Menschen mit Behinderungen – alles Vertreter unserer Gesellschaft“, sagte der Maler der Zeitung „Dnewnik“ gegenüber.

Alexi Iwanow lebt seit drei Jahren in der Hauptstadt, wo er in einem Verkaufsgeschäft tätig ist, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und sich Farben kaufen zu können. Die Straßenbahn mit den 100 Gesichtern ist seine erste größere Arbeit in Sofia.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Euro kommt – Bulgaren sind skeptisch, Ausländer sehen Vorteile

Von Angst und Zweifel bis hin zu Freude und Unterstützung – die Bulgaren reagieren unterschiedlich auf die bevorstehende Einführung des Euro ab dem 1. Januar 2026. Für manche ist dies ein logischer Schritt zur weiteren Integration in die EU..

veröffentlicht am 20.11.25 um 14:08

Durchschnittliche Lebenserwartung in Bulgarien unter EU-Durchschnitt

Die durchschnittliche Lebenserwartung in unserem Land ist auf 75,6 Jahre angestiegen, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Der positive Trend wird vor allem mit dem Nachlassen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Verbindung gebracht. Zum..

veröffentlicht am 20.11.25 um 11:23

TikTok gewinnt an Einfluss bei der Manipulation der öffentlichen Meinung

Die Rolle des sozialen Netzwerks TikTok in Bulgarien wächst – auch bei der Verbreitung von Manipulationen.  Das geht aus einem Bericht hervor, der im Europäischen Parlament vorgestellt wurde, wie die BTA berichtete. Die Untersuchung stammt von..

veröffentlicht am 19.11.25 um 11:55