„Auf die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“, die die Europäische Kommission verabschiedet hat, sind wir nicht vorbereitet“, sagte für den BNR der Produzent von Fleischartikeln Kyrill Watew. Das Ziel dieser Strategie bestehe darin, für Kooperationen zwischen den Landwirten, Herstellern, Händlern und Verbrauchern zu sorgen. In Bulgarien gebe es jedoch laut Watew keine solche Organisation, die das bewerkstelligen könne.
Er erinnerte daran, dass es in Bulgarien bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts starke Kooperationen gegeben habe, dank denen das Land zu den stärksten Importeuren von Obst und Gemüse, Fleisch und Milch in Europa gehörte.
„Um der Strategie zu entsprechen müssen legislative Veränderungen in den Branchenorganisationen vorgenommen werden, die sich in Institutionen mit Rechten und Verantwortungen verwandeln müssen“, meint der Hersteller. „In den Industrieländern besteht das Problem der Branchenorganisationen darin, neue Märkte zu finden und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Bei uns hingegen haben sie bereits Probleme, die Mitgliedsbeiträge zu kassieren“, entrüstet sich Kyrill Watew.
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse..