In den späten Montagabendstunden wurde das Verteidigungsministerium in Sofia zum Ziel der Antiregierungsproteste. Anlass für die Aktion gab die Äußerung von Vizepremier- und Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow, der einem der unzufriedenen Bürger die Frage stellte, ob er denn wohl das Volk sei. „Ja, Karakatschanow, jeder von uns ist das Volk!“, meinte auf dem Meeting Nikolaj Hadschigenow von den Organisatoren der Proteste. Die Demonstranten bewarfen das Gebäude des Verteidigungsministeriums mit Eiern und hielten Spielzeug-Flugzeuge hoch – eine ironische Anspielung an den Kauf der F-16-Mehrkampfflugzeuge. Danach zogen die protestierenden Bürger bis zur Adlerbrücke, die sie für ca. eine Stunde blockierten, informierte die Reporterin Swetoslawa Kusmanowa.
Die Antiregierungsproteste, auf denen der Rücktritt von Ministerpräsident Bojko Borissow und der gesamten Regierung sowie des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew gefordert werden, sollen heute Abend fortgesetzt werden.De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..