Die Staatsschulden Bulgariens werden sich bis Ende 2023 auf 38,8 Milliarden Lewa (ca. 19,84 Milliarden Euro) erhöhen. Das sieht ein Entwurf über eine Strategie über das Schuldenmanagement Bulgariens vor, veröffentlicht auf der Seite des Finanzministeriums, informierte die Reporterin Marta Mladenowa. In der Zeitspanne von 2021 bis 2023 sei die Aufnahme einer weiteren Staatsschuld in Höhe von 4,5 bis 6,8 Milliarden Lewa (ca. 2,30 bis 3,48 Milliarden Euro) möglich. Die Erhöhung der Staatsverschuldung wird mit den Maßnahmen gegen die Corona-Krise erklärt.
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts..