Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BBC: Die bulgarische Schauspielerin Maria Bakalova ist die Entdeckung im Film "Borat 2"

Die Geheimwaffe des Films "Borat 2" liegt im satirischen Humor der bulgarischen Schauspielerin Maria Bakalova, schätzt BBC ein. "Bakalova ist eine echte Entdeckung. Die meisten Momente in dem Film, die mich zum Lachen brachten, waren diejenigen, in denen sie die Hauptfigur war", schrieb der BBC-Kritiker Nicholas Barber über den Film, der eine Produktion der Vereinigten Staaten und Großbritanniens ist.
Bevor sie in die die Rolle der schrillen Tochter von Borat, Tutar, schlüpfte, war der Name der bulgarischen Schauspielerin den westlichen Medien völlig unbekannt. Die Filmrolle machte sie zu einem Liebling der Fans des Films. Die Zeitung 24 Stunden prophezeit sogar, dass Bakalova vermutlich für einen Oscar für weibliche Nebenrolle nominiert werden wird. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Koproduktion mit Auszeichnung beim Chelsea Film Festival in New York

Die bulgarisch-englische Koproduktion „Devil’s Play“ wurde beim renommierten Chelsea Film Festival in New York mit dem Preis für die „beste Kinematografie“ ausgezeichnet. Das gab das Generalkonsulat Bulgariens in New York auf Facebook bekannt. Der..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:16

Internationales Festival Da Fest in Sofia erforscht Signale aus einer unsicheren Welt

Die zehnte Jubiläumsausgabe des Internationalen Festivals Da Fest bringt das Publikum mit Werken internationaler Größen der digitalen Kunstszene zusammen.  Das fünftägige Forum, organisiert von Da Lab und der Nationalen Kunstakademie, wird..

veröffentlicht am 21.10.25 um 09:30

Schüler präsentieren auf Steinpapier das architektonische Erbe von Plowdiw

In der Nationalbibliothek „Iwan Wasow“ in Plowdiw wird heute eine Ausstellung mit Werken auf Steinpapier eröffnet, teilte die Institution mit.  Die Autorinnen und Autoren sind Schülerinnen und Schüler der Nationalen Kunstschule „Zanko Lawrenow“ und..

veröffentlicht am 21.10.25 um 08:50