Innerhalb der Corona-Krise gehört Bulgarien zu jenen Ländern der Europäischen Union, in denen prozentual die wenigsten Menschen ihre Arbeit verloren haben, weist Eurostat für das zweite Jahresquartal 2020 aus. Bei weniger als 10 Prozent der Arbeitnehmer ruhte im Zeitraum April bis Juni das Arbeitsverhältnis bzw. sie mussten zu Kurzarbeit übergehen. Die Arbeitnehmer in Italien, Griechenland und Irland wurden diesbezüglich am schwersten betroffen.
Lediglich 2 bis 3,5 Prozent der Bulgaren hätten ihre Arbeit eingebüßt. In Spanien, Irland und Italien wurden am meisten Arbeitskräfte entlassen.
Eurostat rechnet Bulgarien zu den 5 EU-Ländern, in denen das niedrigste Risiko bestehe, im Zug der Corona-Krise seine Arbeit zu verlieren, informiert investor.bg.
Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung an die Volksversammlung zurückverwiesen. Die..
Das Ministerium für Innovation und Wachstum richtet eine Diskussion zum Thema „Die Eurozone als Teil des Weges zur wirtschaftlichen Transformation“ aus. Das Pressezentrum des Ministeriums teilte mit, dass das Forum am Mittwoch um 16.00 Uhr von..
Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für das laufende und das kommende Jahr im Vergleich zu den April-Schätzungen angehoben...
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen..