Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gros der Bulgaren unzureichend über „Grünen Deal“ informiert

Foto: ec.europa.eu

Die Zukunft der Kernenergie in Bulgarien soll auf einem Online-Diskussionsforum erörtert werden, das vom Bulgarischen Atomforum organisiert wird. An den Diskussionen sollen sich Experten auch aus anderen Energie- und Businessorganisationen beteiligen.

Ausgangspunkt bilden die Ergebnisse einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, laut der 60 Prozent der Bulgaren der Ansicht sind, dass Bulgarien die Kernenergie entwickeln müsse; 10 Prozent sind gegenteiliger Ansicht.

Die Hälfte der Befragten äußerten die Meinung, dass der Preis der wichtigste Faktor bei der Wahl des Energieträgers sein müsse. Drei Viertel gaben zu, dass sie über den „Grünen Deal“ der Europäischen Kommission zur Erzielung einer Klimaneutralität bis 2050 nicht zureichend informiert seien.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01

Sechster Block des Kernkraftwerks „Kosloduj“ geht für die jährliche planmäßige Wartung außer Betrieb

Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..

veröffentlicht am 25.10.25 um 09:10

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45