Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erzengeltag – Sieg von Gutes, Licht und Gerechtigkeit

Foto: Archiv

Laut Kirchentraditionen begehen die orthodoxen Christen in Bulgarien am 8. November den Tag der Erzengel. Laut christlichen Vorstellungen gibt es insgesamt sieben Erzengel, von denen jeder eine spezielle Mission hat - Michael, Gabriel, Raphael, Uriel, Sealtiel, Jehudiel und Barachiel. Der Gott am nächsten stehende unter ihnen ist Michael. Er gilt als der mächtigste Erzengel, dessen Name abgeleitet aus dem Hebräischen so viel, wie „Wer ist wie Gott“ bedeutet. Er ist der Fürst des Lichts und verbindet den Menschen mit seinem göttlichen Ursprung. Michael begleitet die Seelen der Verstorbenen ins Himmelreich, kämpft gegen das Böse und die Dämonen und wird daher oft mit Schwert und Rüstung dargestellt. Auch mit zwei Waagschalen ist er häufig auf den Fresken und Ikonen zu sehen, mit denen er die guten und bösen Taten der Verstorbenen abwägt. Zu Ehren des Erzengels Michael wird eine Opferlammsuppe zubereitet, es werden Gebete an ihn gerichtet und Gesundheit und Schutz seitens der Himmlischen Heerscharen erbeten.

Seit 1924 (mit Ausnahme der Jahre 1944 bis 1994) wird der 8. November in Bulgarien als Tag der Polizei begangen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Athanasiustag vereint Christentum, Riten und Glaube

Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..

veröffentlicht am 18.01.25 um 10:05

Neue Kapelle bei Sandanski trägt die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen

Die einzige Kapelle im Land, die die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen trägt, befindet sich in Sandanski. Ihre Einweihung wird von Metropolit Seraphim von Newrokop vorgenommen, berichtete Andon Kotew, einer der..

veröffentlicht am 17.01.25 um 09:30
Die bulgarische Kathedrale Heiliger Zar Simeon der Täufer in Berlin

Bulgaren in Berlin begehen das Fest des Heiligen Antonius

Die bulgarische orthodoxe Kirche gedenkt am heutigen 17. Januar dem Heiligen Antonius dem Großen, der ein eifriger Verfechter des Christentums war. Im hohen Alter beteiligte er sich am Kampf der Kirche gegen die arianische Häresie, indem er nach..

veröffentlicht am 17.01.25 um 08:15