Laut Kirchentraditionen begehen die orthodoxen Christen in Bulgarien am 8. November den Tag der Erzengel. Laut christlichen Vorstellungen gibt es insgesamt sieben Erzengel, von denen jeder eine spezielle Mission hat - Michael, Gabriel, Raphael, Uriel, Sealtiel, Jehudiel und Barachiel. Der Gott am nächsten stehende unter ihnen ist Michael. Er gilt als der mächtigste Erzengel, dessen Name abgeleitet aus dem Hebräischen so viel, wie „Wer ist wie Gott“ bedeutet. Er ist der Fürst des Lichts und verbindet den Menschen mit seinem göttlichen Ursprung. Michael begleitet die Seelen der Verstorbenen ins Himmelreich, kämpft gegen das Böse und die Dämonen und wird daher oft mit Schwert und Rüstung dargestellt. Auch mit zwei Waagschalen ist er häufig auf den Fresken und Ikonen zu sehen, mit denen er die guten und bösen Taten der Verstorbenen abwägt. Zu Ehren des Erzengels Michael wird eine Opferlammsuppe zubereitet, es werden Gebete an ihn gerichtet und Gesundheit und Schutz seitens der Himmlischen Heerscharen erbeten.
Seit 1924 (mit Ausnahme der Jahre 1944 bis 1994) wird der 8. November in Bulgarien als Tag der Polizei begangen.
Seine Eminenz Metropolit Anthonij von West- und Mitteleuropa und der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, haben am Sitz der Diözese in Berlin ein Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Partnerschaft..
Die Kirche von Bojana wird für die Delegierten der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees , die im Juli in Sofia stattfinden wird, ein attraktiver Anziehungspunkt sein. Die Kirche, nach den Heiligen Nikolaus und Pantaleon benannt, ist..
Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt...