Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pandemie wirkt sich schlecht aufs Geschäft aus

Foto: Archiv

Das Maß an Unternehmergeist einer Nation kann an der Anzahl eingeschriebener neuer Unternehmen eingeschätzt werden. Die Angaben von Anfang dieses Jahres bis zum Monat September weisen erwartungsgemäß einen Rückgang an neugegründeten Unternehmen in Bulgarien aus. Der größte Rückgang wurde im April verzeichnet, als im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres 65 Prozent weniger Neuunternehmen eingeschrieben wurden – fast 3.000 weniger. Im Zeitraum Januar bis September 2020 ließen sich 9.800 juristische Personen weniger eintragen, was im Vergleich zu 2019 einen Rückgang von 25 Prozent darstellt. Als Hauptgrund werden die im Frühjahr eingeleiteten Einschränkungsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung der Corona-Seuche und die nachfolgende Unsicherheit angesehen.

Im Juli konnte wiederum ein gewisser Anstieg in der Zahl der Neuunternehmen registriert werden. Es handelt sich wahrscheinlich um Menschen, die im Zuge der Corona-Krise entlassen wurden und nun versuchen, ein eigenes Geschäft aufzubauen, oder um angehende Jungunternehmer, die ihren Wunsch nach Selbständigkeit verschieben mussten.

Wegen der Zuspitzung der Lage im Zusammenhang mit der Corona-Seuche im Oktober und November, wird aber die negative Tendenz verringerter Neuunternehmen bis Ende des Jahres anhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Haushaltsausgaben für Gehälter und Renten stiegen um mehr als 18 Prozent

Seit Jahresbeginn 2025 bis heute sind die ausgezahlten Ausgaben für Personal, Sozial- und Krankenversicherungsleistungen, einschließlich der Renten, um 18,2 Prozent höher als im Jahr 2024, teilte Finanzministerin Temenuschka Petkowa auf der heutigen..

veröffentlicht am 08.10.25 um 11:14
Plamen Dimitrow

Bulgarien behält den niedrigsten Mindestlohn in der EU

Der Nettobetrag des Mindestlohns werde ab 2026 970 Lewa (467 Euro) betragen, der Bruttobetrag 1.287 Lewa (620 Euro) – und damit der niedrigste in der gesamten Europäischen Union sein. Das sagte Plamen Dimitrow, Präsident der Gewerkschaft KNSB, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 10:45

Künstliche Intelligenz im Fokus einer Diskussion in der Bulgarischen Wirtschaftskammer

Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BWC) statt, berichtete die BTA.  An der von der Kammer organisierten Veranstaltung..

veröffentlicht am 07.10.25 um 08:50