48 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass die Maßnahmen gegen Covid-19 ausreichend sind. Das belegt eine Studie, die die Agentur „Trend“ im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ im November vorgenommen hat. 30 Prozent der Befragten fordern strengere Maßnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 aus und 15 Prozent möchten, dass sie gelockert werden.
82 Prozent der Bulgaren gaben an, dass sie bei der Kommunikation mit anderen Menschen physische Distanz einhalten. 14 Prozent sagten, dass sie diese nicht einhalten. 79 Prozent vermeiden es, sich mit vielen Menschen zu treffen. 51 Prozent sind dafür, dass Schulen, Kindergärten und Universitäten weiter geöffnet sind, 30 Prozent sprechen sich für deren Schließung aus.
26 Prozent der Bulgaren wollen sich impfen lassen, sobald ein Impfstoff gegen Covid-19-vorliegt und 45 Prozent lehnen eine Impfung ab.
In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße festgestellt. Die Überprüfung war von Minister Manol Genow nach den Überschwemmungen an der südlichen..
Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden. Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und..
Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidentenveto gegen das Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte zurück. Die Gesetzesänderungen erweiterten die Möglichkeiten zur..
Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung..