Die Regierung in Athen hat neue Antiepidemiemaßnahmen für Nordgriechenland angekündigt. Einreisende müssen ab dem 20. November um 06.00 Uhr nicht nur den obligatorischen PCR-Test, der bis zu 72 Stunden vor der Einreise gemacht wurde sowie einen QR-Code vorweisen, sondern werden an der Grenze auch einem Schnelltests zum Nachweis von Covid-19 unterzogen. Wenn der Test negativ ist, können sie die Reise fortsetzen, falls er aber positiv ausfällt, dürfen sie nicht über die Grenze, berichtet die Zeitung „Trud“.
Der Grenzkontrollpunkt Kulata-Promahon bleibt tagsüber für alle Fahrzeuge geöffnet und am Grenzkontrollpunkt Makasa-Nymphea dürfen nur Lastwagen passieren, berichtet die Nachrichtenagentur BGNES.
Der traditionelle Deutsche Weihnachtsmarkt findet ab heute bis zum 21. Dezember im Stadtgarten von Sofia statt. Das ist die 15. Ausgabe des Marktes. Die Besucher dürfen sich auf leckere Speisen, duftenden Glühwein und kulturelle Darbietungen..
Am Freitagmorgen wird es in vielen Niederungen, Beckenlagen und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung geben. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, doch im unteren Tal der Tundscha und Mariza bis etwa Mittag sowie in der..
Die Regierung hat den Entwurf des Gesetzes über den Staatshaushalt Bulgariens für das Jahr 2026 sowie die aktualisierte mittelfristige Haushaltsprognose für den Zeitraum 2026–2028 gebilligt. Im Zusammenhang mit der Einführung des Euro am 1...
Beim Umtausch bulgarischer Lewa in Euro in den Postfilialen werden die Ausweisdokumente überprüft, kopiert und auf ihre Gültigkeit kontrolliert...