Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Griechenland führt Covid-19-Schnelltests an der Grenze ein

Foto: EPA/BGNES

Die Regierung in Athen hat neue Antiepidemiemaßnahmen für Nordgriechenland angekündigt. Einreisende müssen ab dem 20. November um 06.00 Uhr nicht nur den obligatorischen PCR-Test, der bis zu 72 Stunden vor der Einreise gemacht wurde sowie einen QR-Code vorweisen, sondern werden an der Grenze auch einem Schnelltests zum Nachweis von Covid-19 unterzogen. Wenn der Test negativ ist, können sie die Reise fortsetzen, falls er aber positiv ausfällt, dürfen sie nicht über die Grenze, berichtet die Zeitung „Trud“.

Der Grenzkontrollpunkt Kulata-Promahon bleibt tagsüber für alle Fahrzeuge geöffnet und am Grenzkontrollpunkt Makasa-Nymphea dürfen nur Lastwagen passieren, berichtet die Nachrichtenagentur BGNES.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew

Bulgarien gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf..

veröffentlicht am 12.11.25 um 18:50

Parlament beschließt Einrichtung eines Fonds für Dekarbonisierung

Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz endgültig verabschiedete.  Die neue Struktur soll Haushalte bei Maßnahmen zur Steigerung..

veröffentlicht am 12.11.25 um 14:30

BGBizHub unterstützt bulgarische Unternehmer in Deutschland

Der bulgarische Business-Club BGBizHub wurde in der Botschaft Bulgariens in Berlin gegründet, berichtete Weneta Tersiewa auf der Kultur- und Informationsplattform „bulgar.berlin“. Der Club, der zur Wirtschaftsabteilung der diplomatischen..

veröffentlicht am 12.11.25 um 13:18