Innerhalb der Europäischen Union ist Bulgarien das Land mit den meisten Corona-Todesopfern pro Kopf der Bevölkerung, informiert die Zeitung „24 Tschasa“. In den vergangenen 7 Tagen habe die Sterberate 15 Menschen pro eine Million Einwohner erreicht. Vom 14. bis 23. November wurden in Bulgarien 729 Corona-Todesfälle registriert; in der Woche zuvor waren noch 459 an den Folgen der Seuche gestorben.
Laut Tichomir Beslow vom Zentrum für Demokratieforschung werde die Sterberate weiter steigen, zieht man die gestiegene Zahl der Patienten in Betracht, die auf Intensivstationen behandelt werden.
Laut worldometer.info liege Bulgarien weltweit an zweiter Stelle in Bezug auf die Sterberate. Für diese Schlussfolgerung wurde die Statistik vom 21. November herangezogen, als in Bulgarien 129 Patienten an Covid-19 starben. Vor Bulgarien liege nur Nordmazedonien mit 18,8 Todesfällen pro eine Million Einwohner.
Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..
Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..
Die Regierung hat ein neues Programm zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften in Albanien, Serbien, Kosovo, der Ukraine und der Republik Moldau sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischem..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu..