Nordmazedonien hat vorübergehend seine Investition in das bulgarische Kernkraftwerk „Belene“ eingefroren und konzentriert sich nun auf das griechische Gaskraftwerk in Alexandroupolis. Diese Information erteilte auf dem Energieforum in Skopje der Geschäftsführer von „Elektrani“, Vasko Kovachevski, übermittelte die Nachrichtenagentur BGNES.
Er habe darauf hingewiesen, dass das griechische Kraftwerk größere Perspektiven besitzen würde. „Von bulgarischer Seite war das KKW-Projekt „Belene“ häufig in Verzug, oder wurde aufgeschoben. Es gibt überhaupt keine Aussichten, dass diese Zentrale in Betrieb genommen wird, so dass wir uns auf andere Projekte konzentrieren und speziell auf das kombinierte Gaskraftwerk im Industriegebiet von Alexandroupolis, von dem wir 25 Prozent erwerben werden“, äußerte Kovachevski.
Bulgariens wichtigste Handelspartner in der EU sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und Frankreich. Auf sie entfallen 62,5 Prozent der Ausfuhren in die EU-Länder, geht aus Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Im Februar..
Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..
Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..