Nordmazedonien hat vorübergehend seine Investition in das bulgarische Kernkraftwerk „Belene“ eingefroren und konzentriert sich nun auf das griechische Gaskraftwerk in Alexandroupolis. Diese Information erteilte auf dem Energieforum in Skopje der Geschäftsführer von „Elektrani“, Vasko Kovachevski, übermittelte die Nachrichtenagentur BGNES.
Er habe darauf hingewiesen, dass das griechische Kraftwerk größere Perspektiven besitzen würde. „Von bulgarischer Seite war das KKW-Projekt „Belene“ häufig in Verzug, oder wurde aufgeschoben. Es gibt überhaupt keine Aussichten, dass diese Zentrale in Betrieb genommen wird, so dass wir uns auf andere Projekte konzentrieren und speziell auf das kombinierte Gaskraftwerk im Industriegebiet von Alexandroupolis, von dem wir 25 Prozent erwerben werden“, äußerte Kovachevski.
Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Bulgariens wichtigste Handelspartner in der EU sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und Frankreich. Auf sie entfallen 62,5 Prozent der..