Laut alter bulgarischer Bauernregel würden die Tage ab dem Andreastag um ein Hirsekorn länger werden. Die orthodoxe Kirche begeht den Tag des Apostels Andreas am 30. November; einige Kirchengemeinschaften feiern ihn jedoch noch nach altem Kirchenkalender erst am 13. Dezember, was der tatsächlichen Wintersonnenwende näher kommt, doch das ist in ganz anderes Thema.
Andreas wird als „Erstberufener“ bezeichnet. Er wurde von allen Aposteln als erster von Jesus Christus aufgerufen, Ihm zu folgen. Andreas, Bruder des heiligen Petrus, ist als Prediger auf der Balkanhalbinsel, in Kleinasien und selbst in Georgien aktiv gewesen. Berichtet wurden wundersame Heilungen von Menschen, die unter unheilbaren Krankheiten litten. Wegen seines christlichen Glaubens wurde er gekreuzigt.
In Bulgarien gilt sein Ehrentag als Tag der Kornkulturen. Aus diesem Grund werden auf der Festtafel verschiedene Speisen aus Weizen, Mais u.a. aufgetischt.
Der Andreastag wird im Volksmund auch Bärentag genannt, denn nach alten bulgarischen Folkloretradition gilt der heilige Andreas als Beschützer der Bären. Man schrieb ihm ferner zu, Gebieter über die Seestürme zu sein. Am Andreastag beginnt der winterliche Festkalender. Man sagte: „Andreas verjagt den Winter und die langen Nächte“.
Mehr über die alten Vorstellungen und Traditionen in Verbindung mit dem Apostel Andreas erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Deutsche Fassung: Wladimir WladimirowMit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..